Am 12. Februar entscheiden wir über die Zukunft der WBK. Für mich ist klar, dass ich Ja stimmen werde. Im Rahmen meines Engagements für unsere Stadt hatte ich schon verschiedene Berührungspunkte mit der WBK. Zum Gelingen des Projektes Bildungslandschaft beispielsweise trug die stellvertretende Schulleiterin Ursula Schwager Wesentliches bei. Die Schulleiterin Christine Schlittler unterstützt das Freiwilligen-Engagement für Flüchtlinge tatkräftig. Ich habe die Zusammenarbeit mit diesen Frauen immer produktiv und unkompliziert erlebt. Sie scheinen mir vernetzt denkend, offen und kreativ. Ein Ort der Bildung, wo man sich trifft, sich austauscht und Neues lernt, geleitet von solch tollen Leuten, ist Gold wert für eine Stadt wie Dübendorf. Wer wie ich Interesse hat an einer lebendigen Stadtkultur, sagt Ja zur WBK. Unter www.pro-wbk-duebendorf.ch ist eine Liste von über hundert Leuten zu sehen, die sich alle zur WBK bekennen.

Flavia Sutter, Grüne Stadt Dübendorf