Gemeinderatswahl

So wählen Sie die Grüne Partei

  1. Öffnen Sie das Wahlcouvert am perforierten Streifen – Vorsicht, es kann leicht zerreissen!
  2. Suchen Sie die Liste der Grünen mit der Nummer 7 heraus.

So wählen Sie einen Kandidierenden von der Grünen Liste

Wenn Sie eine andere Partei wählen, aber trotzdem jemanden von unserer Liste unterstützen möchten, machen Sie folgendes:

  1. Streichen Sie auf der Liste Ihrer Partei einen Kandidierenden und seine Listennummer durch.
  2. Schreiben Sie oben drüber Listennummer, Name und Beruf des Grünen Kandidierenden. Sie dürfen jeden Kandidierenden bis zu zweimal auf Ihrer Liste haben.

Primarschulpflege

  1. Schreiben Sie auf den Wahlzettel zur Primarschulpflege: „Nikolaos Kaintantzis-Ackermann, 1976, Informatiker
  2. Wenn Sie keine weiteren Kandidierenden aufschreiben, erhöht das die Wahlchancen von Niko Kaintantzis.

Reformierte Kirchenpflege

  • Der Wahlzettel ist vorgedruckt. Unsere Kandidatin ist Beatrix Zollinger.

Stadtrat & Sekundarschulpflege

  1. Die Grünen haben keine eigenen Kandidaten, unterstützen aber die SP.
  2. Schreiben Sie auf den Wahlzettel zur Stadtratswahl: Theodor Zobrist, 1957, Siegrist
  3. Wenn Sie keine weiteren Kandidierenden aufschreiben, erhöht das die Wahlchancen von Theo Zobrist.
  4. Schreiben Sie auf den Wahlzettel zur Stadtpräsidentenwahl: Theodor Zobrist, 1957, Siegrist
  5. Schreiben Sie auf den Wahlzettel für die Sekundarschulpflege: „Alexandra Freuler, 1966, Networkerin
  6. Wenn Sie keine weiteren Kandidierenden aufschreiben, erhöht das die Wahlchancen von Alexandra Freuler.

Stimme brieflich abgeben

  1. Stecken Sie Ihre ausgefüllten Wahlzettel und die Liste für den Gemeinderat in das Couvert mit den vier Löchern und kleben Sie es zu.
  2. Unterschreiben Sie den Stimmrechtsausweis.
  3. Legen Sie den Stimmrechtsausweis und das Couvert mit den Löchern so in das Wahlcouvert, dass die Adresse der Stadtverwaltung im Couvert-Fenster zu sehen ist. Jetzt können Sie es zukleben und in den nächsten Briefkasten werfen.
  4. Falls es zu spät für die Post ist: Beim Stadthaus gibt es einen Briefeinwurf mit der Überschrift „briefliche Abstimmung“.

Wichtig: Ihr Wahlcouvert muss spätestens um 10:00 des Wahltages im Stadthaus sein.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!