Es freut mich, hier ein Votum der SP und Grünen Fraktionen für die nötige Gesamtsanierung des Schulhaus Gockhausen abgeben zu können. Damit möchte ich auch die Verbundenheit der SP mit den Themen um die Schulen ausdrücklich betonen. Ausbildung hat für uns fast ausnahmslos höchste Priorität und geniesst einen genauso hohen Stellenwert wie der Respekt vor der Meinungsvielfalt.
In der Schule Gockhausen gibt es im Moment viele Provisorien und es ist weitgehend unbestritten, dass diese Anlage sich der Verdichtung anpassen muss und nach einer bis zu den letzten Ecken ausgenutzten Schule wieder ein Normalzustand hergestellt werden muss. Deshalb geht es mir hier nicht darum, ob die Sanierung stattfinden soll, sondern eher darum, was nach unserer Vorstellung dabei spezielle Aufmerksamkeit verdient.
Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der geplanten Schulklassen und Kindergartenabteilungen nach den besten Voraussagen berechnet worden sind, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass Schulraumbedarf in Dübendorf schon mehrmals knapp berechnet worden ist, und deshalb sollte, auch während der Planung, diese Zahl weiterhin überwacht werden.
Wichtig sind für uns die geplanten Erweiterungen, und speziell die Vorkehrungen für die Tagesstrukturen. Es wurde von der Primarschulpflege anerkannt, dass die über 40% liegenden Abstimmungsresultate der Tagesschulinitiative ein bedeutendes Bedürfnis der Bevölkerung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufzeigen. Es ist erfreulich, dass die Tagesstrukturen mit der Mittagsbetreuung explizit schon in der Ausgangslage erwähnt sind, und wir begrüssen deren hohen Stellenwert. Nach der Abstimmung über die Tagesschule wurde in den Medien kommuniziert, dass man auf dem Weg sei, die kantonalen Bedingungen für Tagesschulen auch mit den Tagesstrukturen in fünf bis sechs Jahren zu erfüllen.
Diesen Zeitperiode bringt uns auf 2026, also übereinstimmend mit der Fertigstellung der Schulhaussanierung. Deshalb ist es notwendig, schon jetzt die erwähnten kantonalen Bedingungen von einem infrastrukturellen Standpunkt zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die sanierte Schule das «erweiterte» Tagesstrukturmodell optimal umsetzen kann. Laut Schulpflege soll auch die Zusammenarbeit zwischen Unterricht und Betreuung verbessert werden. Deshalb sollen auch im Kontext dieser Planung schon jetzt ihre Folgen auf Räumlichkeiten genau evaluiert werden.
Dass es auch einen Saal geben soll, ist für Gockhausen sehr attraktiv: damit kann sich das Quartierleben auch weiterentwickeln und die Bürgernähe wird gepflegt.
André Csillaghy, Gemeinderat SP
Kommentar verfassen