Meine Tochter läuft seit sie dreijährig ist eis im Dübendorf Eislaufclub und hat jetzt schon das Drittstern-Niveau erreicht. Wenn sie jetzt im Sommer trainieren möchte, dann bezahlen wir für eine Einzellektion 90 Franken für die Trainerin plus 15 Franken für den Eintritt in die Kunsteisbahn. Der DEC hilft uns durch die Organisation von Gruppenlektionen, dass das Training in Gruppen durchgeführt und der Trainerbeitrag geteilt werden kann, sodass das Training deutlich günstiger wird. Die 15 Franken für den Eintritt bleiben natürlich fix bestehen, weshalb das Training trotzdem teuer ist.

Es macht aber grosse Freude zu sehen, dass nicht nur im Breitensport Kinder dort trainieren, sondern dass es auch dieses vorher erwähnte Leistungszentrum gibt, dass wir dort Spitzensportler:innen haben, welche an Schweizer Meisterschaften mitmachen, aber auch europaweit unterwegs sind. Ich bitte euch darum, den Dübendorfer Eislaufclub zu unterstützen, wie die Stadt das auch mit dem Eishockeyclub macht.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch erwähnen, dass die Fraktion der Grünen natürlich auch das nächste Geschäft, nämlich den ausserordentlichen Betriebsbeitrag für die Sport und Freizeit Dübendorf AG, unterstützt.

Ursula Brack, Gemienderätin Grüne Dübendorf