Überall in Dübendorf verschwinden günstige Altbauwohnungen zu gunsten von Renditeobjekten, die für den Mittelstand kaum zu bezahlen sind. Dass es auch anders geht, zeigt der Westhof zwischen Bahnhof Stettbach und Wohnland. Die Erben der ehemaligen Gärtnerei haben hier zusammen mit einer Genossenschaft eine Wohnsiedlung mit demokratischen Elementen realisiert. Die Mietenden haben den Innenhof mitgestaltet und ein Hofrat regelt das Zusammenleben. Die Dachterrasse ist öffentlich und auch ökologische Überlegungen wurden bei der Gestaltung gross geschrieben.

Am Freitag, 5. September, 17:00 führt Bauherr Tom Hegi höchstpersönlich die Grünen und Interessierte durch die Anlage an der Zukunftstrasse. Zudem geben wir anschliessend Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten, in Dübendorf politisch mitzuwirken. Im Frühling sind Kommunalwahlen.

Der Anlass ist öffentlich, wir spendieren einen kleinen Apéro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Planung.

Grüne Stadt Dübendorf