Die Grünen Dübendorf haben am vergangenen Freitag die Gelegenheit genutzt, die Siedlung Westhof beim Wohnland zu besichtigen. Geführt wurde die Gruppe von Tom Hegi von der Genossenschaft Wogeno. Vierzehn Interessierte nahmen an der Führung teil und erhielten einen direkten Einblick in die Besonderheiten dieses genossenschaftlichen Wohnprojekts.

Im Westhof können die Mieter:innen mitbestimmen. Entscheidungen über Nutzung, Gestaltung und Zusammenleben werden gemeinsam getroffen. Ein Beispiel dafür ist der Spielplatz der Siedlung. Dieses Prinzip stärkt nicht nur die Identifikation der Bewohner:innen mit ihrer Siedlung, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Besonders eindrücklich ist der ökologische Anspruch: Eine breite Palette an Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Insekten sind in die Fassade eingebaut und Aussenräume sind mit einheimischen Pflanzen gestaltet.

Eine weitere Eigenheit ist das Upcycling. Materialien aus der ehemaligen Gärtnerei, die früher auf dem Areal stand, wurden nicht entsorgt, sondern kreativ wiederverwertet. So entstanden im Außenbereich Kunstwerke, die den Charakter der Siedlung prägen und die Geschichte des Ortes sichtbar machen. Diese Verbindung von ökologischer Verantwortung, kultureller Gestaltung und sozialer Teilhabe macht den Westhof zu einem Modellprojekt, das weit über Dübendorf hinaus Strahlkraft hat.

Möglich wurde dieses aussergewöhnliche Stück Städtebau Dank den Erb:innen der Gärtnerei, die sich für diese zukunftsfähige Nutzung des Areals und gegen blosse Profitmaximierung entschieden haben.

Im Anschluss an die Führung gab Julian Croci einen Überblick über die aktuelle Lokalpolitik in Dübendorf, insbesondere mit Blick auf die Gemeindewahlen im Frühling 2026. Dabei wurde deutlich, dass ökologische und soziale Anliegen zunehmend auch auf kommunaler Ebene im Fokus stehen müssen, wenn Dübendorf als Wohn- und Lebensraum zukunftsfähig bleiben soll.

Die Grünen Dübendorf bedanken sich bei der Genossenschaft Wogeno und insbesondere bei Tom Hegi für die wertvollen Einblicke. Der Besuch im Westhof zeigt, wie nachhaltiges Bauen, gemeinschaftliches Wohnen und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt konkret umgesetzt werden können.

Grüne Stadt Dübendorf