Die Gegner der Zürcher Klimavorlage überziehen den Kanton mit angstmachenden Verbotsplakaten. Glauben Sie wirklich, die Energiestrategie des Regierungsrates enthalte das Verbot von Bratwürsten oder Urlaubsflügen ab Zürich? Viel eher haben die Gegner des für unsere Zukunft wichtigen Energiegesetzes Wahnvorstellungen, wenn sie solche Falschaussagen massenhaft auf Plakate drucken.
Richtig ist, dass das vorliegende Gesetz der Strategie des Kantons- und Regierungsrates entspricht, nämlich netto Null bis 2050 zu erreichen. Wir müssen nur über ein Referendum abstimmen, weil es den Gegnern nicht passt, dass das allgemein anerkannte Ziel «wenn möglich» schon 2040 erreicht werden darf. Seit wann ist Leistungsbereitschaft nicht mehr im Sinne der bürgerlichen Parteien rechts der Mitte? Wer diese Argumente der Gegner für unverständlich hält, liegt völlig richtig und sollte am 28. September im Sinne unserer Kinder unbedingt Ja zum kantonalen Energiegesetz sagen.
Philipp Reibisch, Dübendorf
Kommentar verfassen