
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infoveranstaltung: Eine Initiative zielt in die falsche Richtung
10. September 2009 @ 20:00

Bild: Ein Flugzeug der Swiss (Adrian Pingstone, gemeinfrei)
Im Vorfeld der Abstimmung vom 27. September veranstalten die Grünen Dübendorf am Donnerstag eine Informationsveranstaltung. Mit dabei ist Nationalrätin Marlies Bänziger.
Die Volksinitiative «für eine faire und ausgewogene Verteilung des Fluglärms um den Flughafen Zürich (fairflug Initiative)» fordert eine verstärkte Verteilung der Flugbewegungen auf die verschiedenen Regionen um den Flughafen Zürich. Doch die Initiative lässt vieles im Unklaren: Würde sie die Kapazität des Flughafens Zürich begrenzen oder sogar einschränken, oder zu einem Anstieg der Zahl der Flugbewegungen führen?
Nicht Teil der Initiative ist die Frage der Pistenbauten, respektive des Pistenmoratoriums. Doch genau diese ist zentral für die Anzahl der möglichen Flugbewegungen. Nur wenn das Pistensystem und die vereinbarte Mindestnachtruhe unverändert bleiben, ist es möglich, einen massvollen Flugbetrieb inmitten dicht besiedelten Gebietes überhaupt zu gewährleisten.
An einer Informationsveranstaltung der Grünen Dübendorf in der Oberen Mühle (Donnerstag, 20 Uhr, Senfmühle) legt Nationalrätin Marlies Bänziger dar, weshalb es die Verteilungsinitiative abzulehnen gilt. Zudem führt sie die möglichen Folgen der Initiative für Dübendorf und andere Gemeinden aus, die vom Fluglärm betroffen sind.
Infoveranstaltung, 10. September 2009:
NEIN zur Volksinitiative «Für eine faire und ausgewogene Verteilung des Fluglärms um den Flughafen Zürich», mit Nationalrätin Marlies Bänziger (Grüne), 20 Uhr in der Senfmühle (Obere Mühle) in Dübendorf
Kontakt
Peter Jann, Co-Präsident, Säntisstrasse 7, 8600 Dübendorf, Tel. 044 252 73 34 (P), 044 635 31 29 (G)
Stefan Kunz, Co-Präsident, Säntisstrasse 7, 8600 Dübendorf, Tel. 079 631 34 67
Bild: Ein Flugzeug der Swiss (Adrian Pingstone, gemeinfrei)
Kommentar verfassen