Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mein Dübendorf – Erinnerung des Filmemachers Samir an seine Jugend

12 Januar @ 17:00
Logo Rossi Gockhausen

Der Filmemacher Samir ist in den sechziger Jahren in Dübendorf aufgewachsen. Mit einem irakischen Vater und einer Schweizer Mutter blieben er und seine Geschwister in der Kleinstadt an der Glatt lange Aussenseiter, bis die 80er Bewegung in der Stadt Zürich zu einem gesellschaftlichen Aufbruch führte. Heute gehört der damalige Mitgründer des Zürcher Videoladens («Züri brännt») zu den bekanntesten und erfolgreichsten Filmemacher der Schweiz und ist auch an einer eigenen Filmproduktionsfirma beteiligt.

In seinem neuesten Film «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» (2024) erinnert sich Samir an seine Jugend in Dübendorf und vergleicht sie mit dem Fremdsein der italienischen Migrantinnen und Migranten in der Schweiz. Zwar ist heute die italienische Kultur hip und gut integriert, aber die neue Immigration hat neue Fremde geschaffen, denen oft mit denselben Vorurteilen begegnet wird wie vor sechzig Jahren dem Sohn eines irakischen Vaters und den frühen italienischen Immigranten.

Filmausschnitte über eine Jugend in Dübendorf und Diskussion mit dem Regisseur Samir über Fremdsein in der Schweiz.

Moderation: Res Strehle; anschliessend Suppe, Brot und Wein.

Einzeleintritt CHF 15; freier Eintritt mit Jahreskarte Rossi Kultur.

Anmeldung bis 9. Januar an babara.zuccoli@bluewin.ch

Details

Datum:
12 Januar
Zeit:
17:00
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://www.gockhausen.ch/veranstaltungen/kulturplatz-gockhausen

Veranstalter

Quartierverein Gockhausen Geeren Tobelhof
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Rossi Lokal Gockhausen
Ursprungstrasse 1e
Gockhausen, 8044 Schweiz
Google Karte anzeigen
Telefon
044 202 44 55​
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.