Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Fluchtursachen verstehen

28 Oktober @ 19:30
Foto: Eine geflüchtete Mutter wartet mit ihren zwei Kindern am Grenzübergang (Dragan Tatic, wikimedia commons, CC BY 2.0)

Warum sind Menschen auf der Flucht und warum kommen sie ggf. auch zu uns? Welche Faktoren lösen Flucht aus? Was hilft umgekehrt den Menschen, in ihrer Heimat bleiben zu können? Welchen Beitrag können Projekte vor Ort und kann Entwicklungszusammenarbeit dazu leisten? Was ist von der Zukunft zu erwarten in Hinblick auf die allgemeinen Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit?

Um diesen Fragen weiter nachzugehen, laden wir ein zu einer Podiumsdiskussion mit:

  • Roger RUBUGUZO MPONGO
    • Professor für Ethik und Moral, Institut Supérieur des Techniques de Développement, RD Kongo, Gründer und Präsident des Foyer de Paix Grands Lacs, RD Kongo, Süd-Kivu
  • Christoph ALBRECHT, SJ
    • Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Co-Präsident Solinetz-Zürich
  • Katharina MICHAELOWA
    • Professorin für Entwicklungspolitik, Universität Zürich (UZH), Co-Präsidentin Interessengruppe Flüchtlingsarbeit (IG-F) Dübendorf
  • Moderation: Catherine McMILLAN
    • Reformierte Kirche Dübendorf-Schwerzenbach und IG-F
  • Übersetzung (F/D): Esther BORRA-WEGMANN, Schwerzenbach
  • Wann: Dienstag 28. Oktober, 19.30 Uhr
  • Wo: Reformiertes Zentrum (REZ), Lindensaal, Bahnhofstrasse 39, Dübendorf

Anschliessend ist ein Austausch über die Aktivitäten der Flüchtlingshilfe in der Region vorgesehen.

Details

Datum:
28 Oktober
Zeit:
19:30
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://ig-f.clubdesk.com

Veranstalter

Reformierte Kirche Dübendorf-Schwerzenbach
IG-F Dübendorf (Interessengruppe Flüchtlinge Dübendorf)

Veranstaltungsort

ReZ Dübendorf
Bahnhofstrasse 37
Dübendorf, 8600 Schweiz
Google Karte anzeigen
Telefon
044 801 10 10
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.