Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Büecherwägeli Dübendorf 2024

    Stadthausplatz Dübendorf Usterstrasse 2, Dübendorf

    Foto: Das Büecherwägeli am Dübi Märt auf dem Stadthausplatz (Flavia Sutter) Beim Büecherwägeli der Grünen am Dübi Märt (Mittwoch, 7:00-11:00) kannst du Bücher: mitnehmen reinstellen austauschen zurückbringen behalten Unser Büecherwägeli ist wasserscheu und bleibt bei Regen drinnen.

  • Treffen des Netzwerks grüne Frauen

    Bundeshaus Bundesplatz 3, Bern, Schweiz

    Am nächsten Netzwerk-Treffen diskutieren wir, wie Feminismus in Zeiten von (ultra-)rechtem Gegenwind geht. Was empfiehlt die Expertin? Und wie sieht das die künftige Leitung der GRÜNEN? Was haben sie vor im Kontext all dieser Herausforderungen? ICH BIN DABEI! Das erwartet... Weiterlesen →

  • Kindernachmittage in der Stadtoase

    Stadtoase Memphiswiese Wallisellenstrasse 59, Dübendorf, Schweiz

    Für Kinder ab 9 Jahren: Tiere und Pflanzen beobachten, Feuer machen, Kräutertee kochen, Zvieri aus Wildkräutern zubereiten, zeichnen, basteln, Landart, singen, Geschichten hören... Leitung: Flavia Sutter Naturschutzverein Dübendorf, Primarlehrerin Fragen und Anmeldung per Email: info@naturschutzverein-duebendorf.ch

  • Demo: Transfeindlichkeit stoppen

    Ni-una-menos-Platz Helvetiaplatz, Zürich, Schweiz

    Foto: Regenbogenfahne (Ludovic Bertron, CC BY 2.0) Am 20. April organisieren wir eine Demo gegen die transfeindliche Berichterstattung vom Tamedia et. al.! Kommt und bringt eure Friends!

  • 1. Mitgliederversammlung Grüne Dübendorf & Bezirk Uster 2024

    Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf

    Einladung 1. Mitgliederversammlung Grüne Bezirk Uster 2024, anschliessend «Tag der Artenvielfalt: Ja zur Biodiversitäts-Initiative» Datum: 22. Mai 2024, Zeit: 19:00 Uhr (MV), bzw. 19:30 (Tag der Artenvielfalt), Ort: Obere Mühle (Speicher), Oberdorfstrasse 15, 8600 Dübendorf Die Grünen werden diesen Sommer... Weiterlesen →

  • Tag der Artenvielfalt 2024: JA zur Biodiversitätsinitiative

    Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf

    2024 stimmen wir über die Eidgenössische Biodiversitätsinitiative ab. Stefan Kunz ist Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes und ehemaliger Gemeinderat der Grünen Dübendorf. Er informiert uns über diese wichtige Vorlage.

  • Thomas Winter am ökumenischen Frauentreff Dübendorf

    Pfarreizentrum Leepünt Leepüntstrasse 14, Dübendorf, Schweiz

    Thomas Winter, Ehemaliger Geschäftleiter der Stiftung Wirtschaft und Ökologie engagiert sich leidenschaftlich sowohl in ökologischen wie auch in sozialen Zusammenhänge. Er wird uns die Natur näher bringen. Donnerstag, 6. Juni, 09:00 Uhr Kath. Pfarreizentrum Leepünt Kosten: SFr. 10.00 inkl. Kaffee/Tee,... Weiterlesen →

  • Offener Garten Ifang 2024

    Familiengarten Ifang Im Branzenäsch, Dübendorf, Schweiz

    Offener Garten Ifang 2024 – Einladung in unser Areal einen Austausch untereinander ermöglichen. Darum nehmen wir auch 2024 wieder an den nationalen Tagen der offenen Gärten teil: offenergarten.ch. Offener Garten Ifang 2024, komm vorbei und besuche unsere Oase! Wir nehmen am Sonntag den 16.... Weiterlesen →

  • Leepüntbrache inventarisieren unter fachkundiger Leitung

    Leepüntareal Usterstrasse 18, Dübendorf, Schweiz

    Liebe Vereinsmitglieder Wir, der Naturschutzverein, haben eine Anfrage von der Genossenschaft Kalkbreite erhalten ob wir die Pflanzen und Lebewesen auf der Leepüntbrache inventarisieren könnten. Die «Kalkbreite» entwickelt das Areal und will mit der Bevölkerung in Kontakt kommen. Wir haben spontan... Weiterlesen →