Da das ASZ sanierungs- und erweiterungsbedürftig ist und es viele Jahre dauern würde, ein neues Projekt auszuarbeiten, empfehlen wir Ihnen, am 28. September der Sanierung und Erweiterung des Alters- und Spitexzentrums zuzustimmen. – Den betroffenen Bewohnerinnen und Bewohnern zu liebe.
Wir tun dies, obwohl wir die Auffassung der Gruppe Energie und Umwelt teilen, dass bei der Planung dezentrale Wohnlösungen hätten berücksichtigt werden müssen. Dies nicht nur aus Kostengründen, sondern vor allen Dingen, weil wir es nicht für zeitgemäss halten, betagte Menschen in Spezialeinrichtungen am Stadtrand auszusondern. Sie gehören als vollintegrierte Bürgerinnen und Bürger in die Mitte unserer Gesellschaft und sollen sich eine grösstmögliche Selbständigkeit bewahren können.
Damit aber solche dezentralen Angebote funktionieren, bzw. damit man unnötige Heimeintritte gleich ganz verhindern kann, müssen sich Seniorinnen und Senioren trotz ihrer altersbedingten Einschränkungen frei bewegen können. Deshalb müssen auch ausserhalb der noch zu erstellenden, seniorengerechten und bezahlbaren Wohnungen unnötige Barrieren abgebaut werden. Um dies zu gewährleisten, muss in Dübendorf, wie auch im gesamten Land noch sehr viel getan werden. Es wird beispielsweise noch bis 2024 dauern, bis Bus und Bahn vollständig an die Bedürfnisse von geh- und sehbehinderten Menschen angepasst sein werden. Eine im Mai diesen Jahres in der Schweiz in Kraft getretene UNO-Konvention verpflichtet zudem endlich auch private Unternehmen, wie beispielsweise Detailhändler, ihre Angebote entsprechend anzupassen.
Diese Ziele werden wir aber trotz dieser Gesetze nicht von heute auf Morgen erreichen. Zudem sollte man berücksichtigen, dass die Bevölkerung im Glatttal voraussichtlich weiter wachsen wird und sich in Dübendorf notwendige Investitionen manchmal um viele Jahre verzögern können (man denke nur an die Bahnhof-Brücke). Da kann es nicht schaden, schon heute ein paar Betten mehr als unbedingt notwendig bereitzustellen. Deshalb: Ja zum ASZ.
David Siems, Grüne Partei Stadt Dübendorf
Bild: „Heute Abstimmung“ (BernieCB, flickr, CC BY-ND 2.0)
Kommentar verfassen