Bezugnehmend auf unsere Interpellation „Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ (Geschäftsnummer 2016-54), „Frage 1: Barrierefreiheit des Ortsbusnetzes“ bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
- Welche der 59 in die Zuständigkeit der Stadt fallenden Bushaltestellen wurden bereits barrierefrei umgebaut?
- Bei welchen Haltestellen ist der Umbau zum jetzigen Zeitpunkt bereits in Planung und wann soll der Umbau der jeweiligen Haltestelle erfolgen?
- Bei welchen Haltestellen steht der Zeitpunkt des Umbaus noch nicht fest?
Begründung
Der Stadtrat spricht in seiner Antwort vom 23. Juni 2016 die Verhältnismässigkeit an. Hierzu hat der Kanton Zürich eine Broschüre mit Empfehlungen publiziert.[1] Tatsächlich sind die Haltestellen entsprechend ihrer Bedeutung für Menschen mit Gehbehinderung unterschiedlich zu priorisieren. zentralgelegene Haltestellen, oder solche vor Altersheimen geniessen beispielsweise eine hohe Priorität, während dem bei abgelegenen Haltestellen unter Umständen sogar ganz auf einen Umbau verzichtet werden kann.
Wir danken für die sorgfältige Beantwortung unserer Fragen.
Flavia Sutter & Brigitt Kast, Gemeinderätinnen Grüne, Fraktion SP/Grüne
[1] „Hindernisfreie Bushaltestellen – Empfehlung zur Ausgestaltung„, herausgegeben vom Amt für Verkehr des Kantons Zürich
Kommentar verfassen