Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion des „Glattaler“
Im „Glattaler“ vom 8. September 2017 informierte die Redaktion auf Seite 23, dass „die nationalen Parolen in dieser Ausgabe zum letzten Mal“ veröffentlicht werden. Diese Mitteilung veranlasst sämtliche Parteien, welche im Gemeinderat Dübendorf vertreten sind (SVP / glp/GEU / SP / BDP / FDP / CVP / Grüne / EVP / EDU), gemeinsam mit einem offenen Brief an die Redaktion des „Glattaler“ zu gelangen.
Viele Dübendorferinnen und Dübendorfer haben es geschätzt, dass die Parolen der Parteien übersichtlich und ausgewogen über sämtliche Abstimmungsthemen im „Glattaler“ publiziert wurden. Dies ermöglichte den Leserinnen und Lesern eine schnelle und unkomplizierte Übersicht der Parolen der örtlichen Parteien und galt als beliebte Abstimmungshilfe. Weiter wurde es von vielen Leserinnen und Leser geschätzt, dass jeweils ein offizieller Leserbrief der Parteien im Nachgang zu deren Parteiversammlungen vor den Abstimmungen erschienen ist, bei welchem die Argumente der Parteien zu sämtlichen Themen (kommunal, kantonal und eidgenössisch) ersichtlich waren. Neben dem Informationsgehalt führte dies mehrheitlich in den Leserbriefspalten zu einer ausgewogenen Information. Da viele redaktionelle Artikel jeweils unter der Woche bereits im ZOL/AVU erschienen sind, hat sich der „Glattaler“ für Dübendorf dahingehend abgehoben, dass die lokalen Sport-, Kulturvereine und Parteien eine genügende Plattform hatten. Die Parteien sehen dies mit der Ankündigung im letzten „Glattaler“ auf Seite 23 in Gefahr.
Mit diesem Schreiben wollen die Parteien keinesfalls in die journalistischen Freiheiten des „Glattaler“ eingreifen, jedoch in deren redaktionellen Ausrichtung.
Sämtliche Parteien, welche im Gemeinderat Dübendorf vertreten sind, fordern den „Glattaler“ auf:
- sämtliche Parolen zu den Abstimmungen, welche von den Parteien bei der Redaktion eingehen, weiterhin übersichtlich, vollständig und rechtzeitig zu publizieren;
- den Parteien nach ihren Parteiversammlungen jeweils einen offiziellen Leserbrief zuzugestehen und diesen in der nächst möglichen Ausgabe des Glattaler zu publizieren; – „Eingesandte“ der Parteien zu Veranstaltungen und Standaktionen zu publizieren;
- die bereits früher angekündigte strikte Reduzierung der Leserbriefe (2x Pro und 2x Contra pro Thema) zu überdenken.
- Weiter fordern die Parteien den „Glattaler“ auf, vermehrt wieder den weiteren Organisationen, insbesondere den Kultur- und Sportvereinen, eine Plattform zur Verfügung zu stellen.
Gerne erwarten wir Ihre Antwort auf dieses Schreiben im „Glattaler“.
Für die Parteien, in der Reihenfolge ihrer Wähleranteile (gültig ohne Unterschrift)
SVP Dübendorf, Patrick Walder
glp/GEU Dübendorf, Marcel Drescher
SP Dübendorf, Theo Zobrist
BDP Dübendorf, Maja Ziörjen
FDP Dübendorf, Adrian Ineichen
CVP Dübendorf, Remo Stadler
Grüne Stadt Dübendorf, Flavia Sutter
EVP Dübendorf, Daniel Reiss
EDU Dübendorf, Arthur Gasser
Kopie geht an:
– Stadtrat Dübendorf, Usterstrasse 2, 8600 Dübendorf
– Zürcher Oberland Medien AG, Rapperswilstrasse 1, 8620 Wetzikon
Kommentar verfassen