Aufgrund des Artikels «Wegen Schikaniererei: Betroffene verzichten auf Sozialhilfe», erschienen im Tagesanzeiger am 08.02.2019, ordnete Stadträtin Jaqueline Hofer eine externe Untersuchung des Sozialamtes Dübendorf an. Im Zusammenhang mit dieser haben wir folgende Fragen:
Grüne: Welche externe Firma führt die Untersuchung durch?
Stadtrat: Die Sozialvorsteherin der Stadt Dübendorf hat die Firma Revipro AG mit Sitz in Thalwil mit der Untersuchung der beiden im Artikel des <Tages-Anzeigers> vom 8.2.2019 erwähnten Fälle beauftragt. Die Revipro AG verfügt aus ihrer Tätigkeit als externe Revisionsstelle der Stadt Dübendorf über die nötige Erfahrung in der Untersuchung solcher Fälle.
Grüne: Wann ist mit den Resultaten zu rechnen?
Stadtrat: Mit den Resultaten der Untersuchung kann voraussichtlich bis Anfang Mai 2019 gerechnet werden
Grüne: Welchem Personenkreis werden die Ergebnisse zugänglich gemacht?
Stadtrat: Nach Abschluss der Untersuchung entscheidet der Stadtrat, in welcher Form über das Ergebnis informiert werden soll.
Grüne: Ist im Rahmen der Untersuchung auch eine Befragung der betroffenen Sozialhilfebeziehenden vorgesehen?
Stadtrat: Die bisherige Überprüfung der Revipro AG ergab, dass alle relevanten Angaben, mit denen die betroffenen Sozialhilfebeziehenden im besagten Artikel des <Tages-Anzeigers> zitiert werden, in den entsprechenden Verfahrensakten und Eingaben der Sozialhilfebeziehenden dokumentiert sind. Die Revipro AG verzichtet deshalb auf eine zusätzliche Befragung der Sozialhilfebeziehenden und stützt sich bei ihrer Untersuchung auf die bekannten Anschuldigungen der Sozialhilfebeziehenden und die Verfahrensakten der Sozialhilfe.
Grüne: Ist der Umgangston der Beamten Teil der Untersuchung oder wird lediglich die Gesetzeskonformität der Abklärungsmethoden und Entscheidungen untersucht?
Stadtrat: lm Rahmen der Untersuchung (siehe Antwort auf Frage 4) wird beides untersucht.
Für die sorgfältige Beantwortung unserer Fragen danke ich schon im Voraus bestens.
Freundliche Grüsse
Julian Croci, Gemeinderat Grüne
Sie können die schriftliche Anfrage hier herunterladen.
Kommentar verfassen