Die Motion wurde in ein Postulat umgewandelt und vom Gemeinderat mit 9 Ja- zu 25 Nein-Stimmen abgelehnt.

Wie schon im vorherigen Votum betont, stellt das Märtkafi einen wichtigen und vor allem einzigartigen Raum für Vereine in Dübendorf dar. Für kleinere und mittelgrosse Vereine ist dieser Raum ideal, weil er die perfekte Grösse hat, eine Küche enthält und sehr unbürokratisch nutzbar ist. Wenn beim momentan sowieso schon knappen Raum für Vereine mittelfristig auch noch das Märtkafi wegfällt, dann wird die Situation in Dübendorf wirklich langsam prekär. Zudem macht es aus Sicht der grünen Fraktion viel mehr Sinn, zuerst die abgeschlossene Planung des Leepünt-Areals abzuwarten, bevor man einfach ein Gebäude auf Vorrat abreisst. Wer weiss, vielleicht hat ja irgendjemand noch irgendwelche Ideen, was man mit den letzten städtischen Mauern aus den Zeiten um 1900 noch anfangen könnte. Uns allen ist ja bestens bekannt: In Dübendorf ist ein Gebäude dann schnell einmal abgerissen. Weshalb also unnötige Eile?

Daher unterstützt die Grüne Fraktion die Motion von Theo Zobrist.

Brigitt Kast, Grüne Fraktion