Die Grüne Fraktion stellt die folgenden Anträge, weil es bei den Präsidiumsentschädigung der Kommissionen noch Korrekturbedarf gibt. Konkret stören wir uns an zwei Umständen. Erstens sind uns die Entschädigungen des Präsidiums bei GRPK und KRL zu hoch. Den Aufwand, der ein Amt verursacht und dementsprechend auch ausschlaggebend für die Entschädigung ist, ist schwer zu beziffern. Derzeit ist die Aufwandsentschädigung bei GRPK- und KRL-Präsidium 3.3 mal so hoch wie die eines Mitglieds. Dies ist aus unserer Sicht zu hoch, dementsprechend beantragen wir, die Präsidiumsentschädigung zu kürzen auf das 2.5-fache eines Mitglieds, ergo auf von 10’000 auf 7’500 bei der GRPK und von 3’300 auf 2’500 bei der KRL.
Der zweite Aspekt betrifft die Einheitlichkeit der Präsidiumsentschädigungen. Während bei der KRL und der GRPK das Verhältnis zwischen Mitglieds- und Präsidiumsentschädigung gleich ist, fällt diese bei der KSG massiv niedriger aus. Im Antrag der GRPK nur 1.5 mal so hoch. Für diese Divergenz gibt es aus unserer Sicht keine stichhaltigen Gründe, darum beantragen wir die Entschädigung des KSG-Präsidiums auf das 2.5-fache eines Mitglieds zu erhöhen, also von 1’400 auf 2’250.
Anträge:
- Art. 2 a) Präsidium der GRPK zusätzlich Fr. 10’000 -> 7‘500.00
- Art. 2 a) Präsidium der KSG zusätzlich Fr. 1’400 -> 2’250.00
- Art. 2 a) Präsidium der KRL zusätzlich Fr. 3’300 -> 2’500.00
Julian Croci, Gemeinderat Grüne
Kommentar verfassen