«Mitbestimmen» meint in diesem Fall «verhindern»

Bei dieser vermeintlichen «Mitbestimmung» geht es darum, Temporeduktionen und damit auch sichere Schulwege zu verhindern.

Das zeigt ein Blick in den Kantonsrat, wo SVP und FDP Gemeinden wie Dübendorf generell verbieten wollen, auf bestimmten Strassen Temporeduktionen einzuführen – selbst dann, wenn es sich um einen Unfallschwerpunkt oder einen Schulweg handelt. Tempo 30 um Schulhäuser ist sicherheitstechnisch ein Muss. Die Sicherheit unserer Kinder darf nicht von der Kooperationsbereitschaft politischer Parteien abhängen.

Bürokratiemonster und Geldverschwendung

Bei einer Annahme würden bei geplanten Geschwindigkeits-Reduktionen in Zukunft unzählige Stunden für die Beratung über jede einzelne 30er-Zone aufgewendet. Eine beispiellose Bürokratie und Steuergeldverschwendung! Solche Massnahmen müssen Fachpersonen der Verkehrs-Planung vornehmen, nicht der Dübendorfer Gemeinderat.

Symbolbild Bürokratiemonster: Ein Bostitch erinnert an das Alien von H.R. Giger (Frantisek_Krejci, pixabay)

Symbolbild Bürokratiemonster: Ein Bostitch erinnert an das Alien von H.R. Giger (Frantisek_Krejci, pixabay)

Deshalb am 18. Mai 2025:

Diese Kampagne wurde finanziert von den Grünen und der SP Dübendorf. Davon unabhängig haben Mitte und Grünliberale die selben Parolen zu den obengenannten lokalen Abstimmungen gefasst.