In meiner Kindheit gab es im Kreuzungsknie Leepüntstrasse-Usterstrasse (Konkursamt) eine Ruderalfläche. Auf der anderen Seite im Kreuzungsknie Schulhausstrasse-Usterstrasse (Physiotherapie) standen zwei grosse Bäume.
Heute sind beides Schotterflächen mit schmalen Streifen aus artenarmem Ziergrün. Im überarbeiteten Baugesetz ist es Privaten verboten, solche Schottergärten neu anzulegen. Der Fragesteller empfindet es als unglücklich, wenn Privaten Vorschriften gemacht werden, die die öffentliche Hand dann selber an so prominenter Stelle nicht einhält.
Frage
- Ist der Stadtrat bereit, auch im Sinne der Vorbildfunktion der Verwaltung, Diese Kreuzung zeitnah biodivers umzugestalten, allenfalls nach dem Schwammstadt-Prinzip?
- Wenn nein, was spricht konkret dagegen?
Ich danke für die sorgfältige Beantwortung meiner Frage.
David Siems, Gemeinderat Grüne













RSS – Beiträge
28. September 2025 um 21:42 Uhr
Ich bin sehr froh über diesen Vorstoss, denn ich gehe fast täglich an diesem verunstalteten Platz vorüber und ärgere mich immer wieder. Die Stadt hat eine Vorbildfunktion, wenn es darum geht den öffentlichen Raum zu begrünen. Hoffentlich lenkt der Stadtrat ein.
Ich danke dir, lieber David, für dein Engagement in dieser Sache und in den vielen anderen Anliegen von uns Grünen.
Hansruedi Schwarzenbach
29. September 2025 um 8:43 Uhr
Lieber Hansruedi, Vielen Dank für die unterstützenden Worte! Es ist wirklich schade, zumal die Stelle früher eigentlich ziemlich vorbildlich gestaltet war. Ich hoffe, wir sehen uns am 8. Oktober.
Liebe Grüsse, David