Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Velobörse Uster 2025

    Stadthausplatz Uster Bahnhofstrasse 17, Uster, Schweiz

    Titelbild Velobörse Uster (Hintergrund: Lisa Risager / flickr / CC BY-SA 2.0) Bruchsch en neue Göppel? Annahme Händler: 07:00 - 08:30 Annahme Privat: 08:00 - 10:00 Zutritt , Verkauf: 10:00 - 15:00 Ort: Uster, Stadthausplatz , Bahnhofstrasse 17 Ab 16:00... Weiterlesen →

  • Neophyten-Ausstellung

    Foto: Kirschlorbeer, in der Schweiz ein invasiver Neophyt (ulleo, Pixabay) Vom Montag, 5. Mai bis am Donnerstag, 8. Mai 2025 auf dem Stadthausplatz, frei zugänglich. Vom Freitag, 9. Mai bis am Sonntag, 11. Mai beim Kiesplatz der Oberen Mühle, frei... Weiterlesen →

  • Podiumsdiskussion zur Steuervorlage 17

    Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf

    Ein Anlass der Allianz für einen starken Kanton Zürich (Pro-Lager) Kontra-Argumentarium Karin Fehr Thoma, Kantonsrätin Grüne Uster Leandra Columberg, Kantonsrätin SP Dübendorf Pro-Argumentarium Patrick Walder, Kantonsrat SVP Dübendorf Michelle Halbheer, Co-Präsidentin Die Mitte Kanton Zürich aus Volketswil Moderation: Christian Brändli,... Weiterlesen →

  • Pflanzentauschbörse 2025

    Obere Mühle Oberdorfstrasse 15, Dübendorf

    Es können Gartenpflanzen, Wildpflanzen, Gemüsesetzlinge, Gartenwerkzeug, Töpfe und ähnliches an die Börse gebracht werden. Etwa so viel, wie man gebracht hat, kann man mitnehmen – wenn man will. Wer nichts zu tauschen hat, kann für wenig Geld etwas kaufen. Familie... Weiterlesen →

  • Gartenanlass mit der Stadt Dübendorf

    Wir werden verschiedene Gärten und Parkanlagen besuchen und auch einiges lernen über die naturnahe Gestaltung. Weitere Infos folgen.

  • Tag der Artenvielfalt 2025: Solaranlagen & Dachbegrünung

    Piazzasaal Güggelhuus ReZ Bahnhofstrasse 39, Dübendorf, Switzerland

    Mit Dr. Stephan Brenneisen, Leiter Forschungsgruppe Stadtökologie ZHAW Wädenswil Energiewende & Artenvielfalt werden in der Öffentlichkeit häufig als Gegensätze wahrgenommen. Dabei hat sich längst gezeigt, dass sich Solaranlagen auf begrünten Dächern im Hochsommer weniger erhitzen und dadurch mehr Strom produzieren.... Weiterlesen →

  • Exkursion: Bauökologische «Weltwunder» und Meisterwerke: Dach- und Fassadenbegrünungen in Zürich

    Seewasserwerk Moos Wollishofen Albisstrasse 167, Zürich, Switzerland

    Programm 9:00 Uhr: Seewasserwerk Moos, Zürich / Wollishofen Leitung: Rafael Schneider, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Forschungsgruppe Stadtökologie Ein einzigartiges „Weltwunder der Bauökologie“. Gebaut 1914 als eines der ersten Stahlbetonbauten der Schweiz. Die begrünte Dachfläche ist seit 100 Jahren dicht... Weiterlesen →

  • Kampagnen-Workshop Kommunalwahlen 2026

    Zürich Volkshaus Stauffacherstrasse 60,8004 Zürich, Zürich, CH

    Kommentar Grüne Dübi: Anbei die Daten und Anmeldung zum Workshop der Kantonalpartei für Grüne Kandidat:innen. Liebe Sektionsverantwortliche Wie bereits angekündigt, lade ich euch herzlich zu unserem Kampagnen-Workshop ein. Wir werden Werkzeuge kennenlernen, die sich in Abstimmungs- und Wahlkampagnen einsetzen lassen.... Weiterlesen →

  • Stammtische Plattform Leepünt im Juni 2025

    Leepüntareal Usterstrasse 18, Dübendorf, Schweiz

    Liebe Leepünt-Interessierte Die Genossenschaft Kalkbreite plant zusammen mit dem Partner SENN und der Stadt Dübendorf die Entwicklung des Areals Leepünt. Es sollen Bauten für vielfältige Nutzungen und ein grosszügiger, öffentlicher Grünraum entstehen. Die «Plattform Leepünt» der Genossenschaft Kalkbreite öffnet den Raum... Weiterlesen →