
Mein Dübendorf – Erinnerung des Filmemachers Samir an seine Jugend
Rossi Lokal Gockhausen Ursprungstrasse 1e, Gockhausen, Schweizhttps://www.youtube.com/watch?v=fM3EeqD_cbc Der Filmemacher Samir ist in den sechziger Jahren in Dübendorf aufgewachsen. Mit einem irakischen Vater und einer Schweizer Mutter blieben er und seine Geschwister in der Kleinstadt an der Glatt lange Aussenseiter, bis die 80er Bewegung in der Stadt... Weiterlesen →

Unendliche Weiten? Nachhaltigkeit im Weltraum
Raumschiff - Werkstatt für Astronomie Am Wasser 4, Dübendorf, SchweizCosmos-Club Mi 15. Januar Der Weltraum gehört zu unserer Umwelt Mega-Satellitenkonstellationen erhellen die Nacht. Schrott sammelt sich auf der Erdumlaufbahn an. Ein neuer Wettlauf zum Mond ist im Gange. Es ist Zeit, sich über den Umgang mit dem Weltraum Gedanken... Weiterlesen →

Besichtigung Projekt temporärer Schulraum Sonnenberg, Dorf und Gfenn
Schulhaus Sonnenberg Feldhofstrasse 37, Dübendorf, SwitzerlandAuf der Schulanlage Sonnenberg entsteht schon bald temporärer Schulraum für die Primarschule Dübendorf. Dieser dient zunächst als Schulraum für den Schülerzuwachs ab dem Schuljahr 2026/27 im Zentrum von Dübendorf und im Quartier Sonnenberg, danach als provisorischer Schulraum während den Sanierungen... Weiterlesen →

Präsentation Neubauprojekt Schulhaus Birchlen
Schulhaus Birchlen Kirchbachstrasse 3, Dübendorf, SwitzerlandDie Projektierung für den Neubau der Schulanlage Birchlen konnte Ende 2024 abgeschlossen werden. Für den am 3. März vergangenen Jahres vom Volk bewilligten Bau läuft nun das Baubewilligungsverfahren. Am Montag, 27. Januar, lädt die Primarschulpflege von 17.30 bis 19.30 Uhr... Weiterlesen →

Harald Naegeli und Gockhausen
Schmid-Haus Gockhausen Meisenrain 73, Gockhausen, SwitzerlandFoto: Künstlerische Interpretation des Wappens von Dübendorf bei der Unterführung Neugut Süd (David Siems zvg) Ein Gespräch über die Inspirator/innen des Sprayers von Zürich in Gockhausens Künstlerkolonie: Karl Schmid, Eduard Neuenschwander, Madame Sans Gène (Mit Alvar Neuenschwander, Adrian Naegeli und... Weiterlesen →

Auf der Suche nach Frieden – Die Ukraine im vierten Kriegsjahr
Rossi Lokal Gockhausen Ursprungstrasse 1e, Gockhausen, SchweizFoto: Ein blauer Fensterladen an einem gelben Haus beim Lindenplatz in Dübendorf erscheinen wie die Flagge der Ukraine (David Siems, ZVG) Bericht und Gespräch mit dem NZZ-Korrespondenten und Osteuropa-Kenner Ivo Mijnssen.

Psychotherapie mit traumatisierten Geflüchteten? Die drei Wellen des Themas
ReZ Dübendorf Bahnhofstrasse 37, Dübendorf, SchweizAm 25. März, um 19.30 Uhr lädt die Interessengruppe Flüchtlingsarbeit (IGF) ein zu einem Vortrag und anschliessender Diskussion zu einem Thema, das nicht nur für die Geflüchteten selbst, sondern auch für das Zusammenleben miteinander in unserer Gesellschaft von zentraler Bedeutung... Weiterlesen →

Inklusions-Check: Wie setzt Dübendorf die UNO-Behindertenrechtskonvention um?
Stadthaus Dübendorf Usterstrasse 2, Dübendorf, ZH, SchweizDer Stadtrat führt den "Inklusions-Check für Gemeinden" der Organisation Sensability durch. Ziel ist es, Zugänge zu Gebäuden, Dienstleistungen, Informationen, öffentlichem Verkehr sowie Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten in Dübendorf zu überprüfen und Hindernisse abzubauen. Einladung zum runden Tisch (Anmeldung bis 14.... Weiterlesen →

Filmvorführungen «Macht und Ohnmacht»
Westhof Zukunftstrasse 3, Dübendorf, Switzerlandhttps://youtu.be/5Kz5FluVs3M?si=DB2YhNdiTKTJ7WyZ Der Dokumentarfilm «Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören» zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten: 18’000 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Andenprovinz Espinar und dem Regenwald auf der südostasiatischen Insel Borneo. Doch die indigenen Gemeinschaften... Weiterlesen →

Kundgebung: Wir alle gehören zur Schweiz
Lindenhof Pfalzgasse, Zürich, SwitzerlandKundgebung gegen antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus. Gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung. Am Sonntag setzen wir ein Zeichen gegen die Anfeindung und die Ausgrenzung von religiösen Minderheiten. Wir alle Muslim:innen und Jüd:innen, nicht-religiöse und gläubige Menschen, gehören zur Schweiz. Gerade in... Weiterlesen →
RSS – Beiträge