Zum Artikel „Ein weiteres Hochhaus-Projekt“, erschienen im Glattaler vom 13.4.2018
An der Überlandstrasse 99 in Dübendorf wird ein 40 Meter hohes Wohnhaus mit 54 Mietwohnungen entstehen. Wieder Wohnungen an einem Ort ohne Kindergarten und Schulen weit und breit. Damit dieses Projekt verwirklicht werden kann und in 6 Jahren bezugsbereit ist, muss die Parzelle unter anderem umgezont werden. Genügend Zeit für Dübendorf zumindest einen Quartierkindergarten zu planen und zu bauen. Im Wahlkampf haben wir gelesen:
- «Zwicky/Hochbord brauchen einen Quartierkindergarten mit genügend Aussenraum, den die Kinder ohne Bus erreichen können.» – Susanne Hänni, GLP, Präsidentin Primarschulpflege & Stadträtin
- «Verdichtung braucht eine gute Infrastruktur.» – Dominic Müller, CVP, Stadtrat
- «Damit Dübendorf ein attraktiver Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort bleibt, gilt es die Stadt nachhaltig weiterzuentwickeln. […] Das Notwendige – wie zum Beispiel der Bau von Schulen, Unterhalt von Strassen und gemeindeeigener Infrastruktur – ist zu forcieren.» – Jacqueline Hofer, SVP, designierte Stadträtin
Die Zukunft wird zeigen, ob ein Wille da ist oder es nur ein Wahlversprechen war. Ich bleibe mit den Grünen dran.
Legende: grün = Kindergarten, blau = Primarschule inkl. Kindergarten, lila = Sekundarschule, gelbe Zonen = Entwicklungsgebiete
Kommentar verfassen