Zwei Sammelaktionen am Samstagmorgen haben gereicht, um die nötigen Unterschriften für die Volksinitiative „Bezahlbare Tagesschule jetzt“ in Dübendorf zustande zu bringen.

In insgesamt fünf Stunden haben SP und Grüne rund 350 Unterschriften gesammelt. Für eine kommunale Volksinitiative sind 300 Unterschriften nötig. Die Zustimmung in der Bevölkerung war so gross, dass das Unterschriftensammeln richtig Spass machte. Praktisch jede zweite stimmberechtigte Person, die angesprochen wurde, hat den Initiativbogen unterzeichnet. Besonders auffällig war – nicht unerwartet – der Zuspruch von Eltern und Frauen.

In Dübendorf gibt es zwar ein schulergänzendes Betreuungsangebot durch Hort und Mittagstisch. Für viele Familien ist dies aber zu teuer und es wird nicht geschätzt, dass die Kinder für die Betreuung aus ihrem gewohnten Klassenverband herausgerissen werden oder sogar das Schulhaus wechseln müssen. Sie wünschen sich eine Ganztagesbetreuung in der gewohnten Umgebung mit ihren Lehrer*innen,  die auch bei den Aufgaben helfen können. Tagesschulen gibt es heute nicht nur in Zürich, sondern auch in Uster und vielen anderen Gemeinden. Im Kanton wurde dazu gerade eine gesetzliche Grundlage verabschiedet.

Die Initiant*innen möchten bis zum August noch weitere Unterschriften sammeln und reichen deshalb die Initiative noch nicht ein. Am 10. Juli, ab 16.30 Uhr, vor dem City-Center, gibt es nochmals eine Gelegenheit, die Initiative zu unterzeichnen.

Für Informationen stehen zur Verfügung:

Tanja Walliser, Co-Präsidentin SP Dübendorf, Tel. 079 434 71 62

David Siems, Präsident Grüne Dübendorf, Tel. 077 447 11 23